Naturwissenschaften: Spieglungen
Zu den Projekttagen kurz vor den Weihnachtsferien beschäftigte sich eine Schülergruppe aus den Klassen 5 und 6 mit Spieglungen.
In vielfältigen Experimenten erforschten wir, wie Gegenstände gespiegelt werden und fanden heraus, wie ein Kaleidoskop funktioniert. Natürlich baute auch jeder ein eigenes Kaleidoskop.
In der „Anna-Seghers-Bibliothek“ schmökerten wir zu unserem Thema in Sachbüchern. Danach startete eine „Spiegelrallye“ durch das Lindencenter. Wir erkundeten, wo überall Spiegel zu finden sind und welche Funktion sie erfüllen. Zum Schluss fertigten wir Weihnachtskarten an, auf denen wir unsere Weihnachtsgrüße natürlich in Spiegelschrift schrieben. Damit die Empfänger ihre Karten auch lesen können, klebten wir Spiegelfolie als Lesehilfe ein.