Unsere Projekttage 2010
Unsere Projekttage standen diesmal unter dem Motto ,,Sport trifft Kunst“.
In jahrgangsübergreifenden Projektgruppen waren wir sowohl sportlich als auch künstlerisch tätig.
Projektgruppe: ,,Katzen nach Rosina Wachtmeister“
14 Schüler und Schülerinnen aus Klasse 5 und 6 informierten sich über das Leben und Schaffen der Künstlerin Rosina Wachtmeister. Jeder modellierte eine Katze und gestaltete diese nach Art der Rosina Wachtmeister.
|
Nachdem die Katzenkörper geformt wurden, erhielten sie eine Haut aus Zeitungspapier und Kleister. |
|
|
Nun werden die Katzen mit weißer Farbe grundiert und danach trocken geföhnt. |
|
|
|
|
Abschließend erhält jede Katze seine individuelle Färbung. |
|
|
|
|
Zum Schluss gestalteten wir Informationstafeln über die Künstlerin ,,Rosina Wachtmeister“ und bereiteten unser Katzen für die Ausstellung zum Schulfest vor. In der Kunstgalerie unserer Homepage kann man sich alle Katzen ansehen. (Monat Juni) |
|
|
|
Projektgruppe: XXL
Eine weitere Gruppe aus Klasse 5 und 6 stellte beliebte Gesellschaftsspiele im XXL-Format für die Pausengestaltung her.
Außerdem bauten sie eine riesige Giraffe als Kletterhilfe für Bohnen und stellten sie im Schulgarten auf.
Trotz Vorlage war es gar nicht so einfach, das Spielfeld aufzumalen. |
Beim Mühlespiel war genaues Abmessen besonders wichtig. |
Jetzt nur nicht Kleckern und die Ränder beim Ausmalen genau beachten. |
Unsere fertigen Spielsteine müssen nur noch trocknen. |
Natürlich werden die Spiele erst mal getestet. |
Hier soll unsere Giraffe stehen. Also werden wir das Beet erst einmal vorbereiten. |
Die Stämme für unsere Giraffe müssen zugesägt werden. |
Damit die Giraffe auch Wind und Wetter widerstehen kann, werden alle Teile gut verschraubt. |
Nur mit vereinten Kräften kann das Werk gelingen. |
Jetzt wird es schwierig. Die Giraffe hat einen sooooo langen Hals. |
Der Bautrupp mit seinem Werk. |
Zum Schluss war noch Zeit unseren neuen Ballwagen anzumalen. Ein fleißiger Sponsor hat ihn für uns gebaut. |
Projekttage – Hase- und Igelklasse
Entsprechend dem Titel unserer Projekttage „Kunst trifft Sport“ haben wir uns mit dem Thema Märchen beschäftigt.
Am ersten Tag trugen sich zu Beginn alle Schüler in Gruppen ein, wobei die Klassen sich auch untereinander mischen konnten. Die Schüler wurden an den verschiedenen Stationen eingewiesen und konnten dort ihr Wissen und Können zum Thema zeigen.
Am zweiten Tag besuchten wir im Volkspark Friedrichshain den Märchenbrunnen. Trotz des schlechten Wetters machten wir auch Halt an den Spielplätzen im Park.
Der dritte Tag brachte zuerst die Generalprobe vom Märchen „Das Rübchen“, welches die Igelklasse während der Projekttage parallel einstudiert hat. Dafür bauten und malten die Kinder die Dekoration und bastelten sich Kostüme.
Danach arbeiteten sie in am Stationsbetrieb weiter.
Höhepunkt für die Künstler der Igelklasse war die Aufführung des Märchens auf dem Schulfest.
Auf dem Fest waren unsere Klassen für einen Sport- und Spielstand verantwortlich. Besonders beliebt waren hier das Büchsenwerfen und das Jonglieren mit Tellern.
Hans und Sophia beim Herstellen der Dekoration |
Sophia und Nepomuk beim Eintragen in die Projektgruppen |
Felix zeigt stolz die Requisiten |
Wir hören gespannt einem Märchen zu |
Vorstellung der Stationen |
Arbeiten in den Projektgruppen |
Probe vom Märchen „Das Rübchen“ |
Besuch am Märchenbrunnen |
|
Prima: Alle Märchen erkannt |