Projekt: "Irgendwie Anders"
Durch Frau S. Wiedemann, die zurzeit an unserer Schule als Honorarkraft tätig ist, wurden wir auf das Kinderbuch „Irgendwie Anders“ aufmerksam gemacht. Dieses Kinderbuch bot eine großartige Möglichkeit uns auf den Wandertag ins „Kindermuseum Labyrinth“ vorzubereiten.
Die Ausstellung, welche wir an diesem Tag besuchten, trägt den Titel „Alle anders anders – Vom Reichtum des Andersseins“.
Mit Hilfe der Hauptpersonen in diesem Buch, war es den Kindern der Hasen- und Igelklasse möglich, sich in unterschiedlichen Lernbereichen auf die Problematik der Ausstellung einzustimmen.
Dies geschah beispielsweise mithilfe der Sprache, beim Lesen und während des Kunstunterrichts.
Frau Wiedemann beginnt die Geschichte von „Irgendwie Anders“ |
|
|
Romy und Florian zeigen stolz ihr Buch von „Irgendwie Anders“ |
Lucas und Anna zeigen ihre Idee für die Fortsetzung „Irgendwie Anders“ |
|
|
Die Kinder umringen „Irgendwie Anders“ |
Jasmin und Emely gestalten die eigene Fortsetzung der Geschichte |
|
|
Frau Wiedemann gibt Anregungen |
Vorstellungen der eigenen Geschichten |
|
|
Die Kinder erfahren den Schluss der Originalgeschichte |
Unser Besuch im Kindermuseum Labyrinth |
|
|
Kindermuseum Labyrinth - Einkauf nur mit Gebärdensprache |
Kindermuseum Labyrinth - Einlass zum Restaurant Fledermaus |
|