Naturwissenschaft: Stromkreise
Die Zusatzaufgaben zum Lernbereich „Stoffeigenschaften“ hießen: Baue einen Stromkreis aus Haushaltsmaterialien! Bastle einen Schalter! Baue eine Wechselschaltung!
Viele Schüler der 5.und 6. Klassen beteiligten sich mit Eifer an diesem Projekt.
Hier die Ergebnisse:
Selina 5d: Wechselschaltung, Schalter aus Eisstiel und Sicherheitsnadel, Leitungen aus Alufolie und Büroklammern |
Tina 5c: Stromkreis mit Prüfstrecke, Schalter aus Wäscheklammer und Reißzwecken, Leitungen aus Alufolie |
Patrick 6c: Stromkreis 1: Wechselschaltung, Stromkreis 2: Leitungen aus Alufolie und Kaugummipapier, Verbraucher Hupe, Schalter ist eine Kuchengabel |
Max 5c: Stromkreis 1: Reihenschaltung mit zwei Glühlampen, Schalter aus Türscharnier, Leitungen aus Büroklammern Stromkreis 2: Leitungen sind Büroklammern und Bastelschere, Schalter ist eine Kuchengabel |
Louis 6c: selbst gebauter Schalter Wäscheklammer und Büroklammer |
Julian 6c: selbst gebauter Schalter aus Pappe, Klebestreifen und Büroklammern |
Berivan 5c: Schalter aus einer Wäscheklammer, Reißzwecke und Alufolie |
Steven 5c: Stromkreis mit zwei Schaltern aus einer Wäscheklammer |
Dennis 6c: Leitungen aus Alufolie, der Schalter ist eine Schere |
Julien 6c: Stromkreis mit Wechselschalter aus Aktendullis |
Alex 5c: Stromkreis mit Prüfstrecke |
Arne 6c: einfacher Stromkreis mit Druckschalter |
Noah 5c: Leitungen aus Büroklammern, Schalter ist ein Maulschlüssel Modell Nr.2 wurde von einem Mitarbeiter eines Autohauses gebaut. |
Phillip 5c: Kirche mit Innenbeleuchtung, Leselampe als Laterne, Leitungen aus Löffel, Kuchenzange, Bohrer, Maulschlüssel und Alufolie |
Cedric Kl.5c: Stromkreis aus einem zerlegten Spielzeugauto, ein Motor lässt den Wimpel kreisen |
Ilai Kl.5d: professionelle Wechselschaltung mit zwei Kippschaltern |
Paul Kl.5d: Stromkreis mit zwei Glühlampen, selbst gebauter Schalter aus Alufolie und Schrauben |
Paul 5d: Stromkreis mit zwei Schaltern, Leitungen aus Alufolie |