Geschichte/Deutsch 6c - Sagenhaftes Rom
Über einen Zeitraum von mehreren Wochen wurde das Thema „Rom in der Antike“ als fächerübergreifendes Projekt in Deutsch und Geschichte bearbeitet.
Zu einem selbst gewählten Schwerpunkt legte jeder Schüler eine Materialsammlung an, um ein Plakat oder eine Computerpräsentation anzufertigen. In Kurzvorträgen berichteten die Schüler über ihre Projekte. Selbst erstellte Arbeitsblätter luden am Ende der Vorträge zum Rätseln und Puzzeln ein.
Eine besondere Herausforderung war, etwas Handwerkliches zum Thema herzustellen. Es entstanden tolle Anschauungsobjekte wie z.B. ein Aquädukt oder eine Straßenpassage aus dem alten Rom.
Ein dickes Lob an die Schüler der 6c: „Euer Einsatz war toll!“
„Der Limes“ Henning |
„Göttermemory“ Sophie |
„Kleidung im alten Rom“ Nina |
Der Sklave Yannick auf dem Sklavenmarkt |
„Zeitleiste-Römische Kaiser“ Isabella |
„Lebensweise im alten Rom“ Tim |
„Dreizack und Netz eines Gladiators“ Louis |
„Eine Straßenpassage im alten Rom“ Tim |
,,Soldatenschild“ Niklas |
„Schrifttafel“ Patrick |
„Aquädukt“ Julien |
„Soldatenlager“ Niklas |